
Prof. Dr. Hubertus Welsch
Rechtsanwalt und Notar
Werdegang
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Seit 1989 | Zulassung als Rechtsanwalt |
Seit 2001 | Notar in Berlin |
Seit 2012 | Prüfer beim gemeinsamen Prüfungsamt für die notarielle Fachprüfung bei der Bundesnotarkammer |
Seit 2015 | Professor an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) |
Schwerpunkte
- Notariat im Gesellschaftsrecht und Immobilienrecht
- Faible für Jagdrecht
Mitgliedschaften
- Deutscher Jagdrechtstag
- Göttinger Verein zur Förderung des internationalen Rechts
Publikationen
Monographien
- Die völkerrechtliche Zulässigkeit des Verbringens radioaktiver Stoffe in den Meeresuntergrund
Studien zum internationalen Wirtschafts- und Atomenergierecht, Band 73, LIX, 206 S., Göttingen 1986 (ISBN 3-452-20747-1) - The marking of specimens of animal and plant species included in the Appendices to the Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora
Courier Forschungsinstitut Senckenberg, Band 90, 132 S., Frankfurt 1987 (ISBN 3-924500-28-2)
Aufsätze und Urteilsanmerkungen
- Die Möglichkeiten des Handels zu „hauptsächlich kommerziellen Zwecken“ im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens
AgrarR 14 (1984) 2: 31-35 - LDC: The Admissibility of Sub-Seabed Disposal of High-Level Radioactive Waste
Environmental Policy and Law 12 (1984) 3: 72-75 - CITES: Trade in Appendix I Species
Environmental Policy and Law 13 (1984) 3/4: 100-105 - Zur “second-generation-offspring”-Bedingung der Zuchtresolution der Zweiten Konferenz der Vertragsstaaten des Washingtoner Artenschutzübereinkommens
AgrarR 15 (1985) 1: 9-10 - Zur Kennzeichnung im Sinne des Washingtoner Artenschutzübereinkommens
AgrarR 15 (1985) 8: 227-228 - Verhaltensbeobachtung an Nilkrokodilen Crocodylus niloticus LAURENTI, 1768 auf einer Farm (Crocodylia: Crocodilidae)
Salamandra 21 (1985) 2/3: 104-122 - Kennzeichnung der in Gefangenschaft gehaltenen Taggreifvögel in der Bundesrepublik Deutschland
Jahrbuch des Deutschen Falkenordens 1985, 78-85 - The London Dumping Convention and Sub-Seabed Disposal of Radioactive Waste
German Yearbook of International Law 28 (1985) 322-354 - Die Beringung von Papageienvögeln
pet 7 (1986) 2: 12-14 - Grundfragen und Möglichkeiten der Kennzeichnung im Artenschutz
Natur und Museum 116 (1986) 5: 145-155 - Zur Haltung von Greifvögeln in Großbritannien, Irland und Frankreich
Jahrbuch des Deutschen Falkenordens 1986, 97-100 - New Marking Procedures
Environmental Policy and Law, 16 (1986) 5: 143-146 - Nochmal: CITES-Bescheinigungen und Greifvogelhandel
Natur und Recht 9 (1987) 4: 168-169 - Zur Haftung der Klassifikationsgesellschaften
Transportrecht 14 (1991) 6: 230-233 - Rückgabe einer in Unkenntnis des Wegfalls der Veranlassung geleisteten Prozesskostensicherheit
Anmerkung zu Hans OLG vom 05.02.1991 (6 W 10/91), WuB VII A. § 110 ZPO 1.91, 7/1991 - Rechtsschutzinteresse an Arrestbestätigung nach Vollstreckbarerklärung des ausländischen Hauptsacheurteils; Anwendbarkeit des § 917 Abs.2 ZPO auf Urteile aus dem EG-Ausland
Anmerkung zu LG Hamburg vom 14.08.1996 (317 S 144/96), WuB VII A. § 917 ZPO 1.98, 1/1998 - Konkursanfechtung bei Geldpfändung nach Ablieferung des Geldes beim Vollstreckungsgläubiger
Anmerkung zu BGH vom 09.09.1997 (IX 2R 14/1997) – gemeinsam mit Jro, WuB VI B. § 430 Nr.2 KO 1.98, 2/1998 - Reichweite der Auskunftspflichten von Banken als Drittschuldner bei Auskunftsverlangen gegenüber einer Bankfiliale
Anmerkung AG Leipzig vom 07.10.1997 (06 C 6952/97) – gemeinsam mit Schloemann, WuB VI E. § 840 ZPO 1.98, 6/1998 - Plan, Recht, Planungsrecht
biz, 6 (1998) 7/8: 82-85 - Arbitration in Germany
German Brief 10 (1998) 24: 4-5 - Haftungsrisiko bei Einverständnis mit der Festsetzung geringerer Streitwerte
Anmerkung zu BGH vom 15.03.1999 (II ZR 94/98), WuB II A. § 247 AktG 1.99, 9/1999 - Keine Hemmung der Prozessverjährung durch außergerichtliche Verhandlung
Anmerkung zu BGH vom 16. 03.2009 (II ZR 32/08), WuB IV A. § 204 BGB 2.09, 9/2009